Kurz notiert: Google Alerts verbessert
Google Alerts bietet seit kurzem eine zusätzliche Auswahl an - nämlich, ob man „alle Ergebnisse“ oder aber nur die „relvantesten“ haben möchte.
Bislang habe ich an der Alerts ja bemängelt, dass eben nicht alle Treffer aus dem Index gezeigt werden, sondern nur die - gefühlt - top 200 bis 250. Bei einer Google-Suche zu einem vorhandenen Alert konnte man bislang noch nicht von Google per Alert gemeldete Seiten finden.
Wichtig: Für alle vorhandenen Alerts muss man die Einstellung auf „alle“ ändern, sonst hat man nicht von dieser Verbesserung.
February 28th, 2011 at 12:17
Tja, leider findet Google auch dann nicht wirklich alle Treffer, ist meine Erfahrung. „Von Hand“ googeln bringt immer noch mehr …
February 28th, 2011 at 12:45
Da hätte sich Google aber auch eine „Stapelbearbeitung“ einfallen lassen können. Bei einigen Dutzend Alerts jeden einzelnen umzustellen - und bei jedem zusätzlich den Feed/Google Reader als Quelle noch einmal zu wählen - ist irgendwie unlustig.
February 28th, 2011 at 15:48
@Martin: Das war bislang auch meine Erfahrung, ich hoffe, das wird jetzt besser!
@Jürg: In der Tat! Ich hätte mir im Zweifelsfall „alle“ als default gewünscht.
August 24th, 2011 at 14:13
Nach meiner Ansicht gibt es noch immer keine gravierenden Verbesserungen. Wie sind ihre Einschätzungen?