Juni 10th, 2006
Recherche-Info.de’s own Albrecht Ude fragt über die Mailingliste:
Moin,
del.icio.us vermeldet als Kontaktadresse: del.icio.us c/o Yahoo! Inc. 701 First Ave
Sunnyvale, CA 94089
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich herausfinden kann, in welcher Beziehung del.icio.us zu Yahoo steht?
Ferner: Gibt es (frei nutzbare) Datenbanken ueber Firmenbeteiligungen, in denen sich nachschauen laesst, woran Yahoo, Cisco, Google und Microsoft beteiligt sind?
Dank voraus,
& Gruesse,Albrecht
Ohne altklug sein zu wollen, ist meine Antwort: danach kann man suchen. Und ich finde es sinnvoll, meine Suche hier zu beschreiben, damit andere entweder was davon haben, sie als unpassend abhaken, verbessern oder ergänzen können. Selbstverständlich ist damit nicht gemeint, dass eine Frage an gut informierte Kollegen nicht die richtige Herangehensweise ist; im Gegenteil. Aber ich konnte die Frage auf Anhieb nicht beantworten. Read the rest of this entry »
Juni 10th, 2006
Alle glauben sich im Klaren darüber, wie man Journalismus als Schreiber oder Fotograf betreibt. Aber was tut der Programmierer als Journalist? Ein Interview des Online Journalism Review mit dem Web-Guru von Washingtonpost.com, Adrian Holovaty.
März 12th, 2006
Wie Spiegel Online berichtet, hat die Chicago Tribune mehr als 2600 CIA-Agenten und Tarnfirmen aufgedeckt, indem sie frei zugängliche (im Sinne von “für jeden zugänglich”, nicht im Sinne von kostenlos) Informationen miteinander verknüpft hat. Die Artikel sind (nach kostenloser Registrierung) bei der Tribune abrufbar. Das sollte jetzt jeder schnell machen, der sich für das Thema interessiert, denn bald werden sie ins kostenpflichtige Archiv wandern. Wie die Tribune-Reporter genau vorgegangen sind, verraten sie nicht. Falls einer von uns Zeit findet, legen wir eine Analyse nach. Falls einer unserer Leser eine beisteuern möchte: Wir sind offen für Gastbeiträge.