Ein Überwachungsbild – Journalismus & Recherche

Der Stern hat mit der Aufdeckung der Mitarbeiter-Überwachung bei Lidl ein schönes Stück publiziert. Sogar ein (geschwärztes) Überwachungsprotokoll steht im Netz. Bei staatlicher Überwachung entstehen ähnliche Dokumente.
In gewisser Weise ist der Fall paradigmatisch für den Marsch in die Überwachungsgesellschaft. Nicht nur, weil auch Plus und Edeka sich an dieser Niederträchtigkeit beteiligten. Nicht nur, weil das Management die Grundrechte der Mitarbeiter mit Füßen tritt. Sondern auch wegen dabei in Kauf genommenen Kollateralschäden. zeigt in seinem Extra zum Lidl-Skandal ein Bild, das offensichtlich aus einer Überwachungskamera zeigt – sie nimmt die Kasse von oben auf. Und – von mir durch den Kreis gekennzeichnet – sie beobachtetspitzelt auch das Terminal, in das mit Karte zahlende Kunden ihre PIN eingeben müssen:
Thematisiert wird das auch bei telepolis:

Lidl und die PINs – Die jüngst ans Licht gekommene Überwachungspraxis deutscher Supermärkte stellt ein im Januar gefälltes Urteil zur Haftung bei gestohlenen EC-Karten in Frage von Peter Mühlbauer (07.04.2008).