Dem Kress-Report entnehme ich, dass die Times ihr Archiv online frei zugänglich gemacht hat – bis einschliesslich 1985. So what?
Die meisten deutschen Medien haben gar keine elektronische Datenbasis, um Zeitungen aus den 80er Jahren online zugänglich (und Volltext durchsuchbar!) zu machen. Einzige Ausnahmen etwa unter den bei genios zugänglichen Zeitungsarchiven sind die Wirtschaftswoche (seit 1984) und das Handelsblatt (seit 1986). Doch die Pointe kommt noch.
Das Online-Archiv der Times ist zwar nur bis zum 31.12.1985 frei zugänglich, dafür sind aber alle Ausgaben dabei und das heißt, Alles seit dem 1.1.1785 (in Worten: siebzehnhundertfünfundachtzig). Mal so eben 200 Jahre!
Erst die BBC, dann das jetzt. Ach England, Du hast es besser.
Bericht über den WM-Sieg 1966 in Wembley
Die Exekution von Marie Antoinette
Erster Beitrag über „Jack the Ripper“
Titelseite der ersten Ausgabe vom 1. Januar 1785
(Ideen zu den Links auch vom Kress-Report übernommen.)
* die Ergänzuung „vorläufig“ wurde nach dem Kommentar von JMI vorgenommen