Einen ausgezeichneten Vortrag hat Guido Strack vom Whistleblower-Netzwerk e.V. auf der re:publica gehalten und uns erlaubt, seine Folien (PDF, 1,5 MB) zu veröffentlichen. Besonders interessant sind meiner Einschätzung nach die Beschreibung der aktuellen Rechtslage, die Forderungen, was zu ändern ist und die Kritik am Gesetzesentwurf (S. 20-27). Aber auch die Definition des Whistleblowings: ich hatte den Begriff bisher immer so verstanden, dass Whistleblowing erst dann stattfindet, wenn der Hinweisgeber an die Öffentlichkeit geht. So sieht es auch die Wikipedia, aber Strack hat mich recht schnell überzeugt, dass das zu kurz greift (S. 3,11).
CrossTalks 1.3 – Whistleblower from Gerd Pasch on Vimeo.
Außerdem ein Mitschnitt des Vortrags „Whistleblowing ist mehr als Wikileaks – Licht ins Dunkel bringen!“ von Strack und Johannes Ludwig vom Dok-Zentrum AnsTageslicht.de, ebenfalls vom 27c3.